Tourismuszentrum Naturpark Zittauer Gebirge
Markt 1, 02763 Zittau
Tel.: +49 (0) 3583 752 200
Fax.: +49 (0) 3583 752 161
tourismuszentrum@zittauer-gebirge.com
Oberlausitzer Bergweg
Der 107 km lange Fernwanderweg führt vom Töpferort Neukirch bei Bautzen im Oberlausitzer Bergland über das Zittauer Gebirge bis Zittau, der Stadt am Dreiländereck.
Unterwegs erlebt man eine einzigartige Kulturlandschaft mit den nur hier anzutreffenden Umgebindehäusern. Die sehr abwechslungsreiche Mittelgebirgslandschaft mit ihren vulkanischen Kuppen, granitenen Bergrücken und vor allem den markanten Sandsteinfelsen im Zittauer Gebirge macht den Bergweg zu einem der attraktivsten Fernwanderwegen. Der Wanderweg hat die höchsten und bekanntesten Berge der Oberlausitz zum Ziel.
So gehören die Lausche (793m) und der Hochwald (749m) im Zittauer Gebirge sowie der Kottmar (587m) mit seiner Spreequelle, der Bieleboh (499m) und der Valtenberg (587m) zu den Highlights. Bergbauden auf Hochwald und Bieleboh laden den Wanderer zur Rast ein. Die Fernsicht von den Gipfeln erstreckt sich über die herrlichen Bergglandschaften Sachsens bis zum tschechisch-polnischen Isergebirge und dem Riesengebirge.
Der Oberlausitzer Bergweg lässt sich in sechs Tagesetappen erwandern. Pauschalangebote gibt es für die ganze Strecke, aber auch für kürzere Abschnitte.