Seifhennersdorf - Karaseks Revier


Die Oberlausitzer Grenzstadt liegt innerhalb des Naturparkes Zittauer Gebirge in einer reizvollen Umgebung. Zwei Grenzübergänge in der Tschechischen Republik ermöglichen erlebnisreiche Ausflüge und Wandertouren in den Nationalpark Böhmische Schweiz sowie die nordböhmische Vulkanlandschaft (Lausitzer Gebirge). Seifhennersdorf verfügt über zahlreiche, vielseitige familienfreundliche Angebote. Das attraktive Wald- und Erlebnisbad „Silberteich“ lädt Jung und Alt im Sommer zum Baden und Gondeln ein. Direkt daneben können Schulklassen, Probe- und Trainingslager, aber auch Familien im modern eingerichteten „Querxenland“ tolle Freizeitangebote erleben.

In zwei regional typischen Umgebindehäusern befinden sich die größte sächsische private Puppensammlung und ein einzigartiges Eisenbahnmuseum. Auf dem Windmühlberg hat man nicht nur einen einmaligen Panoramablick („Balkon von Seifhennersdorf“), sondern auch eine vielfältige Freizeiteinrichtung mit Übernachtungsmöglichkeiten und vielen kulturellen Highlights. Des Weiteren bieten modern eingerichtete Ferienwohnungen ausreichend Quartier für einen niveauvollen Urlaub. Der idyllisch gelegene Naturheilpark mit Baumlehrpfad und Spielplatz sowie ein historischer Dreiseithof (Bulnheimscher Hof) ergänzen die familienfreundlichen Freizeiteinrichtungen. Im letzteren gibt es nicht nur zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, sondern hier finden auch regelmäßig Karaseks Naturmärkte mit sächsisch-böhmischen Naturproduktehändlern statt. Überhaupt spielt der legendäre Räuberhauptmann Karasek im Ort eine dominante Rolle. Man kann sich mit ihm auf eine spannende Wanderung begeben, das Karasek-Museum besuchen oder seinen Spuren auf dem Karasek-Ringwanderweg bzw. –Radweg folgen..

 


Sehenswert

Karasek - Museum

Tauchen Sie ein in die Welt der Räuber, Schmuggler und Wilddiebe und erfahren Sie mehr über den Räuberhauptmann und sein bewegtes Leben.Ausstellung über Räuberhauptmann Karasek, original eingerichtete Heimatstuben um 1800, Ausstellung „Damals in der DDR“, u. v. a. m.

Seifhennersdorf | Oberlausitz | Sachsen

Wald- und Erlebnisbad "Silberteich"

Das Freibad liegt an einem kleinen Zufluss am Kaltbach und ist zudem mit einem Beckensprudel, Strömungskanal, Wasserfontänen und Wasserfall sowie zwei Wasserrutschen von 71 m sowie 15 m Länge ausgestattet.

Seifhennersdorf | Oberlausitz | Sachsen

Evangelische Kreuzkirche

Sie ist eines der Kulturdenkmäler Seifhennersdorfs und wurde Ende des 18. Jahrhunderts als klassizistische Saalkirche erbaut.

Seifhennersdorf | Oberlausitz | Sachsen

Eisenbahnmuseum Familie Frey

Das Museum zeigt historische Originalstücke der Eisenbahn, alte Blechspielzeuge sowie Modellbahn-Anlagen nach regionalen Vorbildern.

Seifhennersdorf | Oberlausitz | Sachsen

Kontakt

Tourist-Information Seifhennersdorf & Karasek Museum

Nordstraße 21 a

02782 Seifhennersdorf

Tel.: 03586 451567

www.karaseks-revier.de