Steinzoo - Wandern in Familie
Ein Ausflugsziel für Familien mit Kindern ist der STEINZOO mit seinen bizarren Sandsteinformationen in Form von Tiergestalten. Entstanden ist diese einzigartige Landschaft so: Auf das Grandiorit-/Granitmassiv, aus welchem das Zittauer Gebirge besteht, lagerten sich in der Kreidezeit mehrere hundert Meter Sandschichten ab. Durch Druck und chemische Prozesse verfestigten sich diese zu Sandstein. Wind und Wetter formten die heute zu bestaunenden Sandsteinformationen, die die Form von Tieren haben, z.B. "Löwen", "Nashorn", "Brütender Henne", "Schildkröte" und viele andere. Drei Wanderwege rund um die Orte Kurort Oybin, Luftkurorte Jonsdorf und Lückendorf führen zu diesen fabelhaften Felsgebilden, die im STEINZOO zu Hause sind.
Laden Sie sich die Broschüre einfach hier herunter und beginnen Sie Ihr Abenteuer.
Steinzoo im Zittauer Gebirge: Rund um den Töpfer
Kurort Oybin, Länge: 7,5 km, Schwierigkeit: mittel
Steinzoo im Zittauer Gebirge: Mühlsteinbrüche Jonsdorf
Mühlsteinbrüche im Luftkurort Jonsdorf, Länge: 5 km, Schwierigkeit: mittel
Steinzoo im Zittauer Gebirge: Rund um die Fuchskanzel
Luftkurort Lückendorf, Länge: ca. 7 km - (mit Abstecher Fuchskanzel 9 km), Schwierigkeit: leicht-mittel